Montag – Freitag: 08:00 Uhr – 12:15 Uhr
Montag – Donnerstag: 12:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 12:45 Uhr – 14:30 Uhr
iKomm GmbH – Unsere Sicherheitslösungen basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz. Nach der Analyse Ihres Sicherheitsbedarfs und Ihrer Geschäftsprozesse erfolgt die konkrete Planung geeigneter Sicherheitsstrukturen. Damit bieten wir Ihnen stets Lösungen mit aktuellsten Technologien, die am besten Ihre speziellen Sicherheitsanforderungen erfüllen. Wir haben Visionen und klare Ziele. Darum entwickeln wir für Sie bereits heute die strategische Informationssicherheit von morgen. Wir verbinden kundenindividuell die komplexen Themenfelder Technik, Organisation und Recht. So entstehen umfassende und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen.
Sicherheit der IT ist Grundvoraussetzung für die Sicherheit Ihrer Unternehmensexistenz. Die iKomm GmbH hilft Ihnen dabei ein passendes Sicherheitskonzept zu erstellen.
Mit Ihnen gemeinsam erstellen wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sicherheitskonzept und unterstützen Sie bei der Umsetzung und Realisierung des Projekts.
Mit unserem Remote Management Service überwachen wir für Sie Ihre Sicherheitslösungen
Testen Sie Ihre Sicherheitslösungen auf Bedrohungen und Angriffe. Wir erstellen Testszenarien und führen diese mit geschultem Personal durch. Sie erhalten genaue Analysen für Ihre Sicherheitsstrukturen.
Helfen Sie Ihren Mitarbeitern den richtigen Umgang mit digitalen Medien zu erlernen. Mit unseren Angeboten können Sie schnell und einfach das Sicherheitsbewußtsein Ihrer Mitarbeiter steigern.
Notwendige Cookies sind Cookies welche dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu machen. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Session-Cookies welche nach Beenden des Browser gelöscht werden. Wir speichern hier keine personenbezogene Daten oder analytische Daten.
Nicht notwendige Cookies sind Tracking und Analyse Cookies. Um Ihnen das beste Surferlebnis bieten zu können, setzen wir bestimmte Analyse Cookies ein um Sie beim nächsten Besuch wieder erkennen zu können. Hier werden Daten wie IP-Adresse, angewählte Websites, Browsertyp, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit gespeichert. Diese Daten werden nur zum Zwecke der Datensicherheit erhoben. Die Analyse und Tracking Informationen werden zu keine weiteren Zwecke verwendet.