Die iKomm GmbH ist seit 1998 als professioneller IT Lösungs-Anbieter tätig, der Firmensitz ist in Zirndorf bei Nürnberg. Wir bieten innovative Beratung und Implementierung, sowie einen optimalen und umfassenden Service aus erster Hand. Der Kundenschwerpunkt ist Branchenunabhängig und liegt im Bereich zwischen 100 bis 5.000 Arbeitsplätze.
Unsere Kernkompetenz ist IT Security. Hierbei sind wir stets auf dem aktuellsten Stand der Technologie und schützen Kunden präventiv vor Bedrohungen und Datendiebstahl. Zur Aufdeckung von Sicherheitslücken führen wir für unsere Kunden Security Assessments und Penetrationstest durch.
Als Unternehmen, welches für viele Firmen die Aufgabe des externen Datenschutzbeauftragten übernimmt achten wir besonders auf dessen Belange. Wir unterstützen im Bereich Informationssicherheit / Datenschutz EU-DSGVO, Begleitung zu VDA-Audits und - DIN EN ISO 27001. Wir bevorzugen Sicherheitslösungen aus Deutschland oder der Europäischen Gemeinschaft, welche an die Europäischen Datenschutz Bestimmungen gebunden sind.
Ob Botschaften, Flughäfen, Bahnhöfe, Häfen, Tankstellen, Hotels oder Autobahnen – MOBOTIX Video-Systeme sind seit Jahren hunderttausendfach auf allen Kontinenten im Einsatz. In kurzer Zeit hat sich das Unternehmen in Europa Platz 2 und weltweit Platz 4 an Marktanteilen erobert. MOBOTIX stellt seit Jahren ausschließlich Megapixel-Kameras her und gilt hier mit einem Marktanteil von über 60 % als Weltmarktführer für hochauflösende Videosysteme. Warum hochauflösende Systeme für die Videoüberwachung? Je höher die Auflösung, desto besser die Detailgenauigkeit des Bildes. In der alten analogen Technik besitzt ein Livebild nicht mehr als 0,4 Megapixel und ein aufgezeichnetes Bild in der Regel 0,1 Megapixel (CIF). Eine MOBOTIX-Kamera mit 3,1 Megapixel zeichnet dagegen rund 30-mal mehr Details auf. Deshalb sind größere Bildbereiche bis zum 360°-Rundumblick möglich, wodurch die Kameraanzahl und damit die Kosten reduziert werden. So können z. B. vier Spuren einer Tankstelle anstatt mit vier herkömmlichen Kameras mit einer MOBOTIX-Kamera aufgezeichnet werden.
Üblicherweise liefern Kameras nur Bilder und die Verarbeitung und Aufzeichnung erfolgt nachgeordnet auf einem zentralen PC per Video-Management-Software. Für hochauflösende Videosysteme ist diese klassische zentrale Struktur ungeeignet, da nicht nur eine hohe Netzwerk-Bandbreite notwendig ist, sondern auch die PC-Rechenleistung für mehrere Kameras nicht ausreicht. Ein HDTV-MPEG4-Film belastet einen PC bereits stark, wie sollte er dutzende hochauflösende Live-Kameras verarbeiten können? Klassische zentrale Anlagen sind deshalb wegen der großen Anzahl an benötigten PCs für hochauflösende Systeme weniger geeignet und unrentabel.
Im dezentralen MOBOTIX-Konzept dagegen ist in jede Kamera ein Hochleistungsrechner und bei Bedarf ein digitaler Speicher (SD-Karte) zur Langzeit-Aufzeichnung integriert. Der PC dient nur noch zum reinen Anschauen, nicht aber zum Auswerten und Aufzeichnen. Deshalb können MOBOTIX-Kameras auch ohne eingeschalteten PC ereignisgesteuert aufzeichnen und Video mit Ton langfristig digital speichern.
Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen des Produkts in einer Live-Demo vor – mittels Webcast oder vor Ort. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Notwendige Cookies sind Cookies welche dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu machen. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Session-Cookies welche nach Beenden des Browser gelöscht werden. Wir speichern hier keine personenbezogene Daten oder analytische Daten.
Nicht notwendige Cookies sind Tracking und Analyse Cookies. Um Ihnen das beste Surferlebnis bieten zu können, setzen wir bestimmte Analyse Cookies ein um Sie beim nächsten Besuch wieder erkennen zu können. Hier werden Daten wie IP-Adresse, angewählte Websites, Browsertyp, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit gespeichert. Diese Daten werden nur zum Zwecke der Datensicherheit erhoben. Die Analyse und Tracking Informationen werden zu keine weiteren Zwecke verwendet.