Internationale Sicherheitsstandards
Consulting & Unterstützung
Wichtige IT-Richtlinien und Standards in Europa & Deutschland
Digitale Sicherheit, Datenschutz und Stabilität sind heute entscheidende Faktoren für jedes Unternehmen.
Die folgenden internationalen und europäischen Richtlinien bilden den Rahmen für sicheres und verantwortungsvolles IT-Management.
📘 GDPR / DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung
Schutz personenbezogener Daten in der EU
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt europaweit einheitliche Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten fest.
Unternehmen müssen sicherstellen, dass Daten nur mit Zustimmung verarbeitet werden, und müssen Betroffenenrechte wie Auskunft, Löschung oder Datenübertragbarkeit wahren. Ziel ist es, die Privatsphäre der Bürger zu schützen und Transparenz in der Datenverarbeitung zu schaffen.
➡️ Ziel: Einheitlicher Datenschutz und Vertrauen im digitalen Raum.
💻 DORA – Digital Operational Resilience Act
Digitale Stabilität im europäischen Finanzsektor
DORA verpflichtet Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister, ihre IT-Systeme widerstandsfähig gegen Cyberangriffe und technische Störungen zu gestalten.
Die Verordnung fordert klare Prozesse für IT-Risikomanagement, Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen und regelmäßige Stresstests.
So wird die digitale Resilienz des europäischen Finanzsektors nachhaltig gestärkt.
➡️ Ziel: Schutz kritischer Finanzinfrastrukturen vor IT-Risiken.
🔒 ISO/IEC 27001 / 27002 – Informationssicherheitsmanagement
Internationaler Standard für Informationssicherheit
Die ISO/IEC 27000-Serie definiert Best Practices für den Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS).
Unternehmen identifizieren, bewerten und minimieren systematisch Risiken für ihre Daten und Systeme.
Eine ISO 27001-Zertifizierung belegt, dass Informationssicherheit strategisch verankert ist.
➡️ Ziel: Schutz sensibler Daten durch strukturierte Sicherheitsprozesse.
🚗 TISAX – Trusted Information Security Assessment Exchange
Informationssicherheit in der Automobilindustrie
TISAX ist der Sicherheitsstandard für die Automobilbranche und ihre Zulieferer.
Er sorgt dafür, dass vertrauliche Entwicklungs- und Produktionsdaten entlang der gesamten Lieferkette geschützt werden.
Das einheitliche Prüfverfahren ermöglicht gegenseitige Anerkennung der Sicherheitsbewertungen zwischen Partnern.
➡️ Ziel: Vertrauensvolle Zusammenarbeit in komplexen Lieferketten.
⚙️ ISO/IEC 22301 – Business Continuity Management
Sicherer Betrieb auch in Krisenzeiten
Dieser Standard hilft Unternehmen, kritische Prozesse und IT-Systeme auch bei Störungen, Ausfällen oder Krisen aufrechtzuerhalten.
Durch vorausschauende Planung, Risikobewertung und Notfallkonzepte können Schäden minimiert und der Geschäftsbetrieb schnell wiederhergestellt werden.
➡️ Ziel: Unternehmensresilienz durch strukturiertes Krisenmanagement.
🧭 ITIL / ISO 20000 – IT-Service-Management
Effiziente und stabile IT-Dienstleistungen
ITIL beschreibt bewährte Methoden für die Planung, Bereitstellung und Verbesserung von IT-Services.
Die ISO 20000 setzt diese Best Practices in einen internationalen Standard um, der zertifiziert werden kann.
Gemeinsam unterstützen beide Frameworks Organisationen dabei, Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
➡️ Ziel: Optimierte IT-Prozesse und nachhaltige Servicequalität.
💳 PCI DSS – Payment Card Industry Data Security Standard
Sicherheit im Zahlungsverkehr
Der PCI DSS definiert Anforderungen für den sicheren Umgang mit Kreditkartendaten.
Unternehmen, die Kartenzahlungen abwickeln, müssen Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen umsetzen.
So wird das Risiko von Datenmissbrauch und Betrug erheblich reduziert.
➡️ Ziel: Schutz sensibler Zahlungsinformationen weltweit.
💡 Fazit
Ob Datenschutz, IT-Sicherheit oder Business Continuity – die Einhaltung dieser Standards schafft Vertrauen, senkt Risiken und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.
Unternehmen, die diese Richtlinien beachten, legen die Grundlage für eine sichere und nachhaltige digitale Zukunft.
Wichtige internationale IT-Richtlinien
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie welche Richtlinien/Standards es gibt und für welche Region und Branche diese Richtlinien gültig sind:
Richtlinie / Standard | Branche / Anwendungsbereich | Ziel | Region | Pflicht / Empfehlung |
---|---|---|---|---|
ISO/IEC 27001 / 27002 | Alle Branchen | Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) | International | Empfehlung / Zertifizierung möglich |
COBIT | Alle Branchen | IT-Governance und Management | International | Empfehlung |
NIST Cybersecurity Framework | Alle Branchen, v.a. kritische Infrastruktur | Cybersecurity-Leitfaden | USA / international adaptiert | Empfehlung |
GDPR / DSGVO | Alle Branchen, personenbezogene Daten | Datenschutz und Privatsphäre | EU | Pflicht |
CCPA | Unternehmen mit Kalifornien-Kunden | Datenschutz | Kalifornien, USA | Pflicht |
HIPAA | Gesundheitswesen | Schutz von Patientendaten | USA | Pflicht |
LGPD | Alle Branchen mit Brasilien-Daten | Datenschutz | Brasilien | Pflicht |
DORA | Finanzunternehmen | Digitale Betriebsresilienz | EU | Pflicht |
ISO/IEC 22301 | Alle Branchen | Business Continuity Management | International | Empfehlung / Zertifizierung möglich |
ITIL | Alle Branchen | IT-Service-Management | International | Empfehlung |
ISO 20000 | Alle Branchen | IT-Service-Management-System | International | Empfehlung / Zertifizierung möglich |
PCI DSS | Zahlungsdienstleister | Schutz von Kreditkarten-Daten | International | Pflicht für Kartenzahlungen |
IEC 62443 | Industrielle Automatisierung / OT | OT-Security / ICS-Security | International | Empfehlung / teilweise Pflicht |
TISAX | Automobilindustrie | Informationssicherheit entlang Lieferkette | Europa / global akzeptiert | Pflicht für Zulieferer, freiwillig für Hersteller |
ISAE 3402 / SOC 2 | Service-Organisationen / Cloud | Prüfstandard für interne Kontrollen | International | Empfehlung / Prüfpflicht bei Kundenanforderung |
Basel III / IV | Banken | Risikomanagement inkl. IT-Risiken | International | Pflicht |
HITRUST | Gesundheitswesen | Datenschutz & IT-Security | USA | Empfehlung / Kundenvorgabe möglich |
FISCAM | Öffentliche Verwaltung / Finanzen | IT-Audit / Risikomanagement | USA | Empfehlung / Pflicht für Behörden |