Suche
Close this search box.

Kaspersky erhält ISO-27001-Zertifizierung

Kaspersky erhält ISO-27001-Zertifizierung

Kaspersky erhält ISO-27001-Zertifizierung – Kaspersky Labs hat vom TÜV Austria die ISO/IEC 27001:2013-Zertifizierung, ein international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme, erhalten. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Datensicherheitssysteme des Unternehmens, einschließlich des Kaspersky Security Network, den bewährten Praktiken der Branche entsprechen.

Advertisement

Kaspersky erhält ISO-27001-Zertifizierung

ISO/IEC 27001 ist die weitverbreitetste Norm für Informationssicherheit, die von der International Organization for Standardization (ISO), dem weltweit größten Entwickler freiwilliger internationaler Standards, erarbeitet und veröffentlicht wurde. Sie enthält Anforderungen an die Implementierung, Überwachung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung von Informationssicherheits-Managementsystemen (Information Security Management System, ISMS) innerhalb von Unternehmen und deren Geschäftsanforderungen. Die Konformität mit diesem international anerkannten Standard bilde nun die Basis von Kaspersky zur Implementierung und Verwaltung der Informationssicherheit, da er die Vollständigkeit und Genauigkeit der Sicherheitskontrollen beweist und den Kunden ein zusätzliches Maß an Sicherheit bieten soll.

Die Zertifizierung wurde nach einer Bewertung durch die Zertifizierungsstelle des TÜV AUSTRIA validiert. Diese umfasste Managementsysteme zur Identifizierung bösartiger und verdächtiger Dateien unter Verwendung der Infrastruktur des Kaspersky Security Network (KSN) sowie die sichere Speicherung und den vertrauenswürdigen Zugriff auf die Dateien im Distributed File System (KLDFS) des Unternehmens. Darin inkludiert sind auch die Rechenzentren des Unternehmens in Zürich, Frankfurt, Toronto und Moskau.

Advertisement

Die Zertifizierung ist im TÜV AUSTRIA-Zertifikatsverzeichnis und auf der Kaspersky-Website öffentlich einsehbar. Das ISO-27001-Audit ist ein weiterer Schritt im Rahmen der im Jahr 2017 angekündigten Globalen Transparenzinitiative, die Partnern und Kunden umfassende Sicherheit darüber geben soll, dass die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens nicht nur Schutz vor Cyber-Bedrohungen bieten, sondern auch die Kundendaten mit Sorgfalt behandelt werden.

Advertisement

Im Jahr 2019 absolvierte das Unternehmen erfolgreich das SOC 2 Typ 1-Audit, das durch eines der vier großen globalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durchgeführt wurde. Damit wurde bestätigt, dass Entwicklung und Ausspielung der AV-Datenbanken von Kaspersky durch starke Sicherheitskontrollen vor unbefugten Änderungen geschützt sind.

Lesen Sie den gesamten Beitrag hier: https://www.it-administrator.de/aktuelles/news/319732.html
https://www.tuv.at/en/certificate-search/?certchecksys&cn=TAD+ISMS+19924&lang=en
https://kaspersky.com/about/iso-27001

Weitere Informationen zu den Produkten von Kaspersky Labs finden Sie hier

Bewerten Sie diesen Beitrag:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Advertisement

Share:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email
Print

Das könnte Sie auch interessieren:

Microsoft Defender macht es leicht
Bedrohung

Microsoft Defender macht es leicht

Microsoft Defender macht es leicht – Der Virenschutz von Microsoft erleichtert das Einnisten von Schädlingen. Durch eine kleine Schwachstelle bei Zugriffsrechten des Microsoft Defender können

Weiterlesen »
Nach oben scrollen